Auch am Sonntag konnte die SpVgg wieder überzeugen und schlug Backnang am Ende deutlich mit 4:1. Somit holte man nun aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte. Tore: 2x Rakk, 2x Soytürk
Nach einer konzentrierten Leistung konnten unsere Unterroter Jungs in Backnang einen ungefährdeten 4:0 Sieg einfahren. Die Mannschaft scheint zum richtigen Zeitpunkt in Schwung zu kommen und will alles dafür geben um den Abstieg noch zu verhindern. Unterrot holte nun 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen. So kann es weiter gehen Jungs...
Am kommenden Sonntag tritt die SpVgg Unterrot ihr wohl wichtigstes Auswärtsspiel der gesamten Saison an. Nachdem letztes Wochenende 2 wichtige Punkte verschenkt wurden gilt es dieses mal die Konzentration bis zum Schlusspfiff zu bewahren.
Mit einem Sieg gegen Großer Alexander Backnang könnte man sich ein kleines Polster zum letzten Tabelleplatz und Gleichzeitig den Anschluss an den 13. Platz schaffen.
Die Unterroter Mannschaft hofft trotz schlechten Wettervorhersagen auf eine zahlreiche Unterstützung der eigenen Fans.
Anpfiff der erste Mannschaft ist um 15:00 Uhr
Reserve spielt um 13:15 Uhr
Den zwei Siegen in Welzheim und zu Hause gegen TSG Backnang, folgten zwei Niederlagen gegen Schwaikheim und Tabellenführer Allmersbach. Am kommenden Wochenende wollen die Unterroter nun wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Gespielt wird in Oberbrüden.
Nach einer starken kämpferischen Mannschaftsleistung hat die SpVgg Unterrot endlich den Kampf gegen den Nichtabstieg angenommen und einen ersten Erfolg erzielt. Trotz fast 60 Minuten in Unterzahl gewannen die Unterroter noch nach 2:1 Rückstand mit 2:4 in Welzheim und verließ den letzten Tabellenplatz. Die Tore erzielten Soytürk zum 1:1, Treiber zum 2:2, Soytürk 2:3 und Thomos 2:4.
Doch die Aktion des Spiels gelang Steffen Schürg. Er parierte in der 65. Minuten einen unberechtigten Elfmeter beim Spielstand von 2:2. Diese Aktion rüttelte die komplette Mannschaft wach und fortan war der Siegeswille in der ganzen Mannschaft zu spüren.
Am Sonntag startet endlich wieder gewohnte Fussballalltag im Kreis Rems-Murr. Das bedeutet für die Unterroter endlich Gas zu geben und sich auf das Ziel "NICHTABSTIEG" zu konzentrieren. Wenn an
die Leistungen vom Blitzturnier in Michelfeld angeknüpft wird ist dies sogar ein erreichbares Ziel. Aber es gilt zu zeigen, dass die SpVgg auch als Team stark ist. Jeder muss für jeden kämpfen
und wie einst Johann Cruyff sagte "Um zu gewinnen, musst du ein Tor mehr schießen als dein Gegner."
Anpfiff gegen Beinstein ist am Sonntag um 15:00 Uhr in Unterrot
Nach einer Hinrunde zum vergessen mit mageren 7 Punkten beginnt mit dem Spiel am Sonntag bereits die Rückrunde.
Unterrot darf gleich zum stark aufspielenden Steinbach reisen und dort auf dem neu erbauten Kunstrasen spielen. Auch wenn Kunstrasen nicht gerade der beliebteste "Rasen" ist gilt es zu kämpfen und vielleicht wie im Hinspiel mindestens einen Punkt zu ergattern. Allerdings muss sich hierzu die Einstellung der Unterroter drastisch ändern. Denn eine Mannschaft besteht aus 11 Spielern und nicht nur aus 3 oder 4 wie es momentan im Unterroter Lager den Anschein macht.
Da ist er endlich. Der erste Saison Sieg ist eingefahren. Schwer erarbeitet und verdient gewann die SpVgg Unterrot heute ihr Heimspiel mit 3:2 gegen Alexander Backnang.
In Erbstetten erzielten die Unterroter Jungs einen Achtungserfolg und nahmen einen Punkt mit nach Hause. Chancen auf einen Sieg waren vorhanden, doch hätte das Spiel am Schluss auch mit einer Niederlage enden können. Im Ganzen geht die Punkteteilung in Ordnung.
Neun Spieltage gespielt und noch immer kein Sieg. Diese schwarze Serie will Unterrot am Sonntag endlich beenden. Die Einstellung in den letzten Spielen stimmte, auch die Torchancen waren vorhanden doch ein Sieg wollte noch nicht gelingen. Nach einer guten Trainingswoche wollen die Unterroter nun am Sonntag in Erbstetten zeigen, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben.
Anpfiff ist um 15.00 Uhr / Reserve um 13:15 Uhr
Nach 9 Spielen weiter ohne Sieg. Trotz deutlich mehr Spielanteilen und einem Chancenverhältnis von 12:4 für Unterrot musste man wieder als Verlierer vom Platz gehen. Endstand der Partie war 1:3. Eine unnötige Niederlage, doch bei der Einstellung und Leistung der Unterroter Truppe war eine deutliche Steigerung zu sehen. Fehlen nur noch die Tore.
Der Pokalhit gegen Oberrot ist neu terminiert worden. Neuer Anpfiff ist am Freitag 01.11.2103 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Unterrot.
Nach dem knapp verlorenen Derby am letzten Wochenende in Sulzbach steht diesen Mittwoch schon das nächste Derby im Pokal, dieses mal gegen den FC Oberrot, an.
Aufgrund eines durch die momentane Witterung unbespielbaren Platzes ist das Spiel am Mittwoch abgesagt.
Nach der klaren 5:1 Pleite in Allmersbach stehen die Unterroter weiterhin mit nur einem Punkt nach 6 Spielen auf dem vorletzten Tabelleplatz. Gegen Oberbrüden heißt es dies endlich zu ändern und dern ersten Saisonsieg einzufahren. Dies wird keine leichte Aufgabe für Unterrot, da immernoch auf 4 Stammspieler verzichtet werden muss, dennoch keine unlösbare Aufgabe.
Das vordere Tabellendrittel war das Ziel des Spielvereinigung doch schon am 5. Spieltag ist man im Abstiegskampf angekommen. Nach nur einem Punkt aus 4 Spielen steht man auf dem 14. Platz in der Liga. Aufsteiger Schwaikheim hat eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen (2 Siege - 2 Niederlagen).
Tiefer Abrutschen ist für die Unterroter kaum möglich. Mit Anderla Gergely, Athanasios Thomos und Janek Mangold muss man zudem auf 3 wichtige Stammspieler verzichten. Nichtsdestotrotz muss die Mannschaft jetzt die Köpfe aus dem Sand ziehen und 3 Punkte einfahren. Die SpVgg erhofft sich für Sonntag viele Zuschauer um auf die Unterstützung der eigenen Fans bauen zu können. und
Am Sonntag setzte es die nächste Niederlage für die Spvgg Unterrot. Stark ersatzgeschwächt musste man in Backnang antreten und verlor mit 3:1 Toren. Somit bleibt man im Etzwiesenstadion weiterhin ohne Punktgewinn.
Am kommenden Sonntag treffen die Unterroter auf den Sv Welzheim II. Nach einem Unentschieden und einer knappen Niederlage will man endlich den ersten Sieg in dieser Saison einfahren. Welzheim startete mit Siegen und ist momentan Tabellenführer.
Um nicht frühzeitig den Anschluss ans vordere Tabellendrittel zu verlieren müssen die Unterroter am Sonntag dringend die 3 Punkte einfahren, ansonsten besteht die Gefahr wieder in den Abstiegskampf zu geraten.
Anpfiff ist um 15:00 Uhr, Welzheim II hat keine Reserve
Neuling TB Beinstein II überraschte am vergangenen Sonntag mit einem Sieg beim FSV Weiler, während die Spvgg Unterrot zu Hause gegen Neuling SV Steinbach über ein Remis nicht hinauskam. Unterrot wird sich vorsehen müssen, denn die Heimelf scheint in guter Verfassung zu sein. Für Unterrot wäre ein Sieg eine gute Sache, denn man will sich in dieser Saison von Beginn an so platzieren, dass man nicht ständig in die untere Tabellenhälfte blicken muss. (Quelle: swp.de)
Aufsteiger SV Steinbach entpuppte sich bei der Spvgg Unterrot als eine selbstbewusste Mannschaft, die beim 1:1 beinahe die drei Punkte aus Unterrot entführt hätte. Unterrot glich erst gegen Ende aus.
(AZ |
Dass der SV Steinbach nicht einfach zu schlagen sein würde, das wussten die Unterroter schon vor dem Spiel. Der Aufsteiger konnte sich gezielt verstärken und bewies zur Saisoneröffnung, dass er mehr als den Klassenerhalt erreichen will. Beide Mannschaften begannen verheißungsvoll und konnten sich gut in Szene setzen. Auf Unterroter Seite hatten Thomos und Rakk die ersten Möglichkeiten, die aber nichts einbrachten. Den ersten Aufreger gab es bei den Einheimischen, als Thomos in der 18. Minute mit einem Schuss an das Außennetz Pech hatte. Der Gast ließ nur zwei Minuten später die Antwort folgen, doch bei einem Angriff landete der Ball in den Händen von Torhüter Schürg.
Die Unterroter ließen in der 38. Minute eine Riesenmöglichkeit liegen. Nach Zuspiel von Treiber scheiterte Thomos freistehend vor Steinbachs Torhüter. Und noch eine Riesenchance ließen die Unterroter in der 40. Minute aus: Daniel Seibt, ansonsten ein sicherer Kandidat bei Frei- oder Strafstößen, vergab einen Elfmeter. Anstatt mit einer Führung mussten so die Einheimischen mit einem Remis in die Pause gehen.
Danach passierte bis zur 62. Minute auf beiden Seiten nicht viel, sieht man von verbissenen Zweikämpfen im Mittelfeld ab. In der 62. Minute gelang dem Gast nach einem Stellungsfehler in der Unterroter Abwehr die 1:0-Führung. Gleich darauf hätte der Gast den Sack zumachen können, doch ein strammer Schuss verfehlte das Unterroter Tor. In der 85. Minute kam Unterrot zum 1:1. Ein Zuspiel von Thomos schloss Ali Soytürk zum 1:1-Endstand ab, spät, aber verdient.
Spvgg Unterrot: Schürg, J. Smolka, Thomos, Seibt, Mangold, Wadman, P. Smolka, Gergely, Rakk, Steinhauer, Treiber, Soytürk, Philipp. Reserve: 0:4.
Nun hat das lange Warten und die harte Vorbereitung endlich ein Ende. Am kommenden Wochenende startet auch die Kreisliga A2 Rems-Murr in den Saisonbetrieb, nachdem vergangenes Wochenende die ersten Pokalspiele anstanden.
Die SpVgg Unterrot empfängt zum Aufakt Liga-Neuling SV Steinbach. Die Steinbacher sicherten sich letztes Saison frühzeitig den Spitzenplatz in der B2. Zudem setzten sie letztes Wochenende mit einem 10:0 Sieg im Pokal über Welzheim II ein erstes kräftiges Ausrufezeichen in dieser Saison.
Die SpVgg zog in der ersten Pokalrunde ein Freilos und testete gegen den Bezirksligisten VfR Murrhardt. Hier verlor man zwar mit 2:4, doch konnte man lange Zeit mit dem Gast mithalten.
Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten.
Anpfiff 1. Mannschaft 15:00 Uhr
2. Mannschaft 13.15 Uhr
In der ersten Pokalrunde am 25. August hat die SpVgg Unterrot ein Freilos und steht somit in der zweiten Runde. Gegner ist hier der
SV Hertmannsweiler II. Gespielt wird Mittwochabends am 18. September auswärts.
Heute Abend bestreitet die SpVgg Unterrot ein Testspiel gegen Ottendorf. Anpfiff ist um 19 Uhr in Ottendorf.
Am Sonntag den 04.08.2013 ist es wieder soweit, die 2. Tennismeisterschaft der Fussballer findet statt. Das Turnier wird von der Tennisabteilung Unterrot übernommen, welche auch die Bewirtung stellt. Beginn ist um 10 Uhr. Die Titelverteidiger sind Benjamin Werner und Janek Mangold. Man darf gespannt sein welche Teams die Auslosung ergibt und wer sich dieses Jahr den Titel sichert.