Herzlich Willkommen bei der SpVgg Unterrot 2014/15


... lade FuPa Widget ...
SpVgg Unterrot auf FuPa

Gerechtes Unentschieden im Topspiel

Mit einem 2:2 trennten sich die Unterroter von der SG Oppenweiler, die damit ihren Vorsprung von 8 Punkten verteidigten. Kurios war, dass alle 4 Tore von den Unterrotern geschossen wurde. Nach 0:2 Rückstand kam die SpVgg duch 2 verwandelte Elfmeter von Peredo Cruz noch vor der Halbzeit zum Ausgleich. Mit einem Distanzschuss ans Lattenkreuz gelang Steinauer sogar fast noch die Führung.

In der Zweiten Halbzeit entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, ohne jedoch Torchancen zu erspielen. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen nichts mehr anbrennen. Die beste Chance vergab der Gast kläglich bei einem verschossenen Elfmeter kurz vor Schluss. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, in einem Spiel in dem beide Mannschaften mit dem schwer bespielbaren Platz und Wind zu kämpfen hatten.


Osterpause vorbei Auswärtsspiel in Kirchenkirnberg

Nach zwei spielfreien Wochen für die SpVgg Unterrot geht es am kommenden Sonntag wieder weiter mit dem Spielbetrieb. Zu Gast ist man bei der SpVgg Kirchenkirnberg. Man darf sich auf ein offenes Spiel gefasst machen. Unterrot verlor in der noch kein Saisonspiel und auch Kirchenkirnberg wusste in den vergangen Wochen mit Siegen gegen TAHV Gaildorf und Spiegelberg zu überzeugen. Das Hinspiel verloren die Unterroter mit 2:3.

 

Anpfiff 13.15 Uhr Reserve und 15:00 Uhr 1. Mannschaft


Auftaktsieg gegen FC Oberrot II

Die Spvgg Unterrot war beim FC Oberrot II die bessere Mannschaft und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Viele bissige Zweikämpfe prägten das Spiel. 

Die Partie startete ohne lange Anlaufzeit mit ordentlichem Tempo. Markus Bauer wurde in der vierten Minute schön freigespielt. Er scheiterte freistehend an Unterrots Torwart-Routinier Steffen Schürg. Besser machte es die Spvgg Unterrot nur zwei Minuten später. Einen Fehlpass nahm Eduard Steinhauer auf; er setzte Philipp Buchmann postwendend mustergültig in Szene, der eiskalt zum 0:1 einschoss. Unterrot blieb weiter am Drücker. Als nach 13 Minuten FCO-Keeper Tobias Rauscher einen eher harmlos getretenen Freistoß von Eduard Steinhauer passieren ließ, stand es 0:2. Zwar wehrte sich der FC Oberrot II nach Kräften, hatte mehr Spielanteile, aber zwingende Chancen sprangen nicht heraus. Die cleveren Gäste dagegen legten in der 23. Minute nochmals nach. Wieder kam Philipp Buchmann an den Ball und beförderte diesen aus spitzem Winkel zum 0:3 in die Maschen. Als Philippe Benz in der 45. Minute an den Ball kam und auf 1:3 verkürzen konnte, keimte nochmals Hoffnung im Oberroter Lager auf.

Doch nach der Pause entwickelte sich ein eher unansehnliches Spiel. Gute Chancen blieben auf beiden Seiten aus. Stattdessen rückten Zweikämpfe in den Mittelpunkt, die immer härter geführt wurden. So hatte der Unparteiische Günter Fiebinger alle Hände voll zu tun, um dieses Lokalspiel in geordnete Bahnen zu lenken. Immer häufiger musste das Spiel unterbrochen werden, so dass kein vernünftiger Spielfluss mehr vorhanden war. Den Schlusspunkt setzten wiederum die Gäste. Chase Wadmann drosch eine Vorlage von Alaattin Soytürk an die Latte des FCO-Gehäuses.

Autor: DKN | SWP


Wolfgang Herzer übernimmt Traineramt

Wolfgang Herzer wurde als neuer Trainer der SpVgg Unterrot verpflichtet. Die Trennung vom bisherigen Trainer Dragoslav Tasic sei ohne Groll oder Nachwehen erfolgt. Im Gegenteil, Tasic sei gerne bereit, auch in Zukunft einzuspringen, wenn Not am Mann sei - teilen die Unterroter mit. Dragoslav Tasic konnte wegen seines Schichtdienstes nur alle zwei Wochen das Training leiten, dies sei sicher nicht optimal gewesen.

Der neue Mann kommt vom SV Rieden. Wolfgang Herzer sammelte zuvor schon als Jugendtrainer beim VfR Aalen und als Co-Trainer bei den A-Jugendlichen der Spfr. Hall seine praktischen Erfahrungen. Zudem absolvierte er die ersten beiden Wochen des Lehrgangs Trainer C-Lizenz "Leistungsfußball" (zuvor B-Schein) und bildete sich so in Sachen Taktik und auf sportwissenschaftlichem Gebiet weiter. Herzer fehlt nur noch der Prüfungsteil der C-Lizenz, was er so bald als möglich erledigen will.

Die Unterroter Führung hofft, mit diesem Schritt doch noch auf den Aufstiegs-Relegationsplatz zu erreichen. Spielleiter Zauner dankt dem scheidenden Tasic, der die Unterroter in der Saison 2012/13 vor dem Abstieg retten und dabei zehn Spiele in Serie gewinnen konnte.



Heimspiel gegen Bad Rietenau

Nach der Niederlage gegen Tabellenführer Althütte gilt es gegen den Tabellenletzten Bad Rietenau wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Das Spiel sollte von den Unterrotern nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Mit einer konzentrierten Leistung muss allerdings ein deutlicher Sieg für die Heimmannschaft drin sein.

 

Anpfiff ist um 14:30 Uhr

Reservespiel wurde von Rietenau bereits abgesagt.


Nächstes Spiel bereits Samstags um 16:45 Uhr

Das nächste Spiel findet auf Grund der Unterroter Jahresfeier bereits am Samstag um 16:45 Uhr statt. Die Reserve beginnt um 15:00 Uhr.


Gerechtes 3:3 gegen Alexander Backnang

Nach 3 Siegen in Folge musste sich die SpVgg Unterrot in Backnang mit einem 3:3 zufrieden geben. Angesichts des Spielverlaufs kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und hatten auch die Chancen dazu.


Bei den Reserven gewannen die Unterroter mit 2:3 und sicherten sich somit den 3 Sieg in Folge.


Nachholspiele unter der Woche

Am Mittwoch 22.10. um 19:00 Uhr bestreitet die Erste Mannschaft ihr Nachholspiel gegen den SC Fornsbach. Es ist ein spannendes Spiel zu erwarten. Wenn der Schwung aus dem Oppenweiler Spiel mitgenommen wird, düften es die Fornsbacher äußerst schwer haben. Auf die nächsten 3 Punkte...


Die Reserve spielt am Donnerstag 23.10. um 19 Uhr


Überraschend deutlicher Sieg

Ein in dieser Höhe nicht zu erwartender Sieg fuhren die Unterroter beim Tabellen Zweiten in Oppenweiler ein. Mit 6:1 fegte man die Hausherren von ihrem eigenen Platz. Das war die richtige Antwort auf die enttäuschende 1:3 Niederlage zu Hause gegen Kirchenkirnberg.


Nächstes Derby gegen Kirchenkirnberg

Am 12.10.2014 empfangen die Unterroter die SpVgg Kirchenkirnberg zum Derby zu Hause.

Nach der ärgerlichen Punkteteilung gegen den TAHV Gaildorf wollen unsere Unterroter Jungs wieder 3 Punkte einfahren um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Die Unterroter sollten ihrer Rolle als Favorit gerecht werden, jedoch sind die Gäste stärker einzuschätzen als die letzten Jahre.

 

Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr

Reserven 13:15 Uhr


Derby beim TAHV Gaildorf

In der heutigen Begegnung zwischen dem TAHV Gaildorf und der Spvgg Unterrot wird ein heißer Tanz erwartet. Die Gäste sind nach dem Heimsieg gegen Murrhardt II auf den dritten Rang geklettert und sind dran am Führungsduo Oppenweiler und Althütte. Dieser Rückstand soll auf keinen Fall größer werden. Gastgeber TAHV war zuletzt spielfrei und hofft auf den zweiten Saisonsieg.

 

Anpfiff ist bereits um 18:00 Uhr