Spielbericht vom 29.05.2016
SpVgg Unterrot ist Meister -
Spieler und Fans feiern den Titel
Die Spvgg Unterrot machte im Heimspiel alles klar. Der 6:2-Sieg gegen den SV Unterweissach II bedeutete die verdiente Meisterschaft in der B2 Rems-Murr.
Die Spvgg Unterrot stand gegen den SV Unterweissach II unter Druck, denn die Mannschaft konnte die Meisterschaft mit einem Sieg vorzeitig in trockene Tücher bringen, und der Saisonabschluss gegen den TAHV Gaildorf wäre bei einem Sieg für Unterrot bedeutungslos geworden. Die Unterroter Truppe trat daher sehr konzentriert an und zeigte von Beginn an, wer als Sieger den Platz verlassen würde.
Danke an die Rundschau für die Fotos
Bereits in der vierten Minute erzielten die Unterroter ihren ersten Treffer. Seker hatte Sahin in Szene gesetzt, und dieser erzielte die 1:0-Führung. Ein Freistoß in der neunten Minute brachte noch nichts für Unterrot ein, doch in der 15. Minute klingelte es zum zweiten Mal im Tor des Gastes. Doch der Schiedsrichter annullierte den Treffer von Sahin wegen angebliches Abseitsspiels. Doch sieben Minute später schlug es dann erneut im Kasten des Gastes ein. Nach einem Eckball von Sahin war Philipp Smolka zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Der SV Unterweissach II hatte bis dahin nur zwei Freistöße zu verzeichnen, die aber nichts einbrachten. In der 38. Minute kamen die Unterroter zur beruhigenden 3:0-Führung. Nach einem Eckball von Offner unterlief einem Gästespieler ein Handspiel, und den Elfmeter nutzte Steinhauer zum 3:0. Zwei Möglichkeiten hatten die Unterroter im Anschluss, doch Seker und Sahin hatten kein Abschlussglück. Überraschend kamen die Gäste kurz vor der Pause zum 1:3-Anschluss, als Unterrots Abwehr nicht entschlossen genug eingriff.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst zerfahren. Es sollte bis zur 67. Minute dauern, ehe der nächste Unterroter Treffer fiel. Hannes Werner bereitete dieses Tor mit einem langen Sprint vor, flankte zur Mitte und Sahin besorgte das 4:1. Das 5:1 fiel in der 80. Minute, als Uli Zahn einen Pass in den Strafrum spielte, und Seker zum 5:1 vollendete. Zwei Tore sollten noch fallen. Der Gast kam noch zum 2:5, doch Jakob Smolka verwandelte eine Flanke von Uli Zahn zum 6:2-Endstand.
Fazit: Das war die Meisterschaft in der B2 Rems-Murr und überschwänglich feierten Mannschaft, Funktionäre und Fans den Aufstieg in die A2 Rems-Murr.
Spvgg Unterrot: Steffen Schürg, Oguzhan Büyükfirat, Jakob Ibach, Kevin Jahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Philipp Smolka, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Oliver Moll, Patrick Ryborz, Ulrich Zahn, Jakob Smolka.
Die Abschlusstabelle 2015/16
Alle Spiele der Saison 2015/16
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Jakob Smolka, Enes Aydemir, Kevin Philipp, Christoph Offner, Göktug Sahin
Mittlere Reihe v.l.n.r.:
Wolfgang Herzer (Trainer), Mario Matthes, Hannes Werner, Anil Yorulmaz, Ulrich Zahn, Selvet Seker, Philipp Smolka (Spielführer), Benjamin Werner, Eduard Steinhauer, Andreas Zauner (Sportlicher Leiter)
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Batuhan Sahin, Marc Weidner, Steffen Schürg, Daniel Weissenberger, Baris Bildirici
Abschied vom grünen Rasen
Seit 1896 kickte Oliver Moll für die Spvgg Unterrot. Jetzt hat er bei den Aktiven aufgehört. Zusammen mit anderen Spielern wurde er verabschiedete.
Vor dem letzten Heimspiel des neuen B2-Meisters Spvgg Unterrot gegen den TAHV Gaildorf verabschiedete Unterrots Abteilungsleiter Andreas Zauner den Trainer Wolfgang Herzer sowie mit Oliver Moll, Steffen Schürg, Eduard Steinhauer und Gregor Aberle auch vier langjährige aktive Spieler. Bei dem Trainer bedankte sich der Funktionär für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute und viel Glück für seine Zukunft.
Bei den Spielern erwähnte er, dass alle vier den Großteil ihrer Spiele in der ersten Mannschaft absolviert haben. Die Kicker möchten es nun ruhiger angehen lassen. Oliver Moll schnürte etwa 560 Mal seine Fußballstiefel für Unterrot und ist seit der Jugend (1986) dem Verein immer treu geblieben. Steffen Schürg kommt auf 521 Spiele, Eduard Steinhauer auf 365 und Gregor Aberle, der seit 2009 für Unterrot spielte, auf 115.
„Alle vier gaben nicht nur auf dem Spielfeld alles, sondern auch beim organisieren und Durchführungen von Veranstaltungen außerhalb des Spielfeldes“, so Zauner. Bis auf Aberle, der sich im Spiel gegen Großerlach einen Kreuzbandriss zugezogen hat und operiert werden muss, werden die drei anderen Spieler – wenn bei der Reserve und AH einmal Not am Mann ist – weiterhin ihrer Leidenschaft frönen und so dem Fußball nicht gänzlich Lebewohl sagen. Für diese Verbundenheit zum Verein dankten nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die zahlreichen Zuschauern.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Kickstiefel-Abschied;art1223027,3875496
Spielbericht vom 05.06.2016
Meister Unterrot ist müde -
0:4-Pleite gegen den TAHV Gaildorf
Für die Spvgg Unterrot war das Heimspiel gegen den TAHV Gaildorf belanglos. Der TAHV dagegen kämpfte beim 4:0-Sieg um seine Chance auf Rang zwei.
Die Chancen der Spvgg Unterrot gegen den TAHV Gaildorf hielten sich in Grenzen. In dieser Szene wird ein Angriff der Unterroter abgeblockt.
Dass bei der Spvgg Unterrot im Heimspiel gegen den TAHV Gaildorf die Spannung raus war, war zu erwarten. Die Meisterschaft feierten die Unterroter vor einer Woche und hatten ihr Saisonziel erreicht. Dennoch versuchten die Unterroter noch einmal Gas zu geben. Umso wichtiger war dagegen ein Sieg des TAHV Gaildorf, der damit eventuell noch auf Platz zwei hoffen könnte. Leider musste das Spiel des SV Allmersbach II abgebrochen werden, weil ein Platzregen dasSpielfeld unter Wasser setzte und anschließend das Bezirksligaspiel stattfinden musste.
Die erste Chance bot sich den Gästen, doch Unterrots Torhüter Büyükfirat meisterte diese Situation glänzend, musste aber danach wegen einer Verletzung ausgewechselt werden. Bei verteiltem Spiel glückte dem TAHV kurz vor der Pause das 1:0 durch Oymak. Nach dem Wechsel setzte sich das muntere Spiel fort, und Oymak konnte in der 50. Minute nach einem Freistoß auf 2:0 erhöhen. Unterrots Torhüter Schürg konnte zwar den Freistoß noch abwehren, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Dem Gastgeber boten sich nach der Pause nur noch wenige gute Chancen. Anders der TAHV: Dieser landete in der 65. Minute den nächsten Treffer. Tahta ließ dabei Unterrots Torhüter keine Chance.
Damit gaben sich aber die Gäste noch nicht zufrieden. In der Schlussphase schlossen die Gäste einen Angriff mit dem 4:0 ab. Diesmal hieß der Vollstrcker Errahman Sakarya.
Fazit: Der TAHV Gaildorf gewann dieses letzte Spiel der Saison verdient, weil die Mannschaft einfach besser motiviert war. Schließlich galt es das Fünkchen Hoffnung auf Rang zwei am Glühen zu halten.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Patrick Ryborz, Kevin Jahn, Hannes Werner, Oliver Moll, Benjamin Werner, Phillip Smolka, Jakob Ibach, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Steffen Schürg, Uli Zahn, Jakob Smolka, Stefan Werner.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Saisonziel-Abschiedsspiel;art1223027,3865978
Spielbericht vom 29.05.2016
SpVgg Unterrot ist Meister -
Spieler und Fans feiern den Titel
Die Spvgg Unterrot machte im Heimspiel alles klar. Der 6:2-Sieg gegen den SV Unterweissach II bedeutete die verdiente Meisterschaft in der B2 Rems-Murr.
Die Spvgg Unterrot stand gegen den SV Unterweissach II unter Druck, denn die Mannschaft konnte die Meisterschaft mit einem Sieg vorzeitig in trockene Tücher bringen, und der Saisonabschluss gegen den TAHV Gaildorf wäre bei einem Sieg für Unterrot bedeutungslos geworden. Die Unterroter Truppe trat daher sehr konzentriert an und zeigte von Beginn an, wer als Sieger den Platz verlassen würde.
Bereits in der vierten Minute erzielten die Unterroter ihren ersten Treffer. Seker hatte Sahin in Szene gesetzt, und dieser erzielte die 1:0-Führung. Ein Freistoß in der neunten Minute brachte noch nichts für Unterrot ein, doch in der 15. Minute klingelte es zum zweiten Mal im Tor des Gastes. Doch der Schiedsrichter annullierte den Treffer von Sahin wegen angebliches Abseitsspiels. Doch sieben Minute später schlug es dann erneut im Kasten des Gastes ein. Nach einem Eckball von Sahin war Philipp Smolka zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Der SV Unterweissach II hatte bis dahin nur zwei Freistöße zu verzeichnen, die aber nichts einbrachten. In der 38. Minute kamen die Unterroter zur beruhigenden 3:0-Führung. Nach einem Eckball von Offner unterlief einem Gästespieler ein Handspiel, und den Elfmeter nutzte Steinhauer zum 3:0. Zwei Möglichkeiten hatten die Unterroter im Anschluss, doch Seker und Sahin hatten kein Abschlussglück. Überraschend kamen die Gäste kurz vor der Pause zum 1:3-Anschluss, als Unterrots Abwehr nicht entschlossen genug eingriff.
Die zweite Spielhälfte begann zunächst zerfahren. Es sollte bis zur 67. Minute dauern, ehe der nächste Unterroter Treffer fiel. Hannes Werner bereitete dieses Tor mit einem langen Sprint vor, flankte zur Mitte und Sahin besorgte das 4:1. Das 5:1 fiel in der 80. Minute, als Uli Zahn einen Pass in den Strafrum spielte, und Seker zum 5:1 vollendete. Zwei Tore sollten noch fallen. Der Gast kam noch zum 2:5, doch Jakob Smolka verwandelte eine Flanke von Uli Zahn zum 6:2-Endstand.
Fazit: Das war die Meisterschaft in der B2 Rems-Murr und überschwänglich feierten Mannschaft, Funktionäre und Fans den Aufstieg in die A2 Rems-Murr.
Spvgg Unterrot: Steffen Schürg, Oguzhan Büyükfirat, Jakob Ibach, Kevin Jahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Philipp Smolka, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Oliver Moll, Patrick Ryborz, Ulrich Zahn, Jakob Smolka.
Andreas Zauner:
Ich vertraue meinem Team
Die Spvgg Unterrot konnte am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Fornsbach überzeugen. Der Sieg war wichtig auf dem Weg zum Titel.
Andreas Zauner: Nach dem 5:1-Heimsieg gegen Fornsbach sind wir nur noch wenige Schritte vom Titelgewinn in der Fußball-Kreisliga B 2 entfernt.
Im Heimspiel gegen den SV Unterweissach II kann die Unterroter Mannschaft in Sachen Meisterschaft alles klar machen. Was erwarten Sie von Ihrem Team und warum ist morgen ein Sieg so wichtig?
Andreas Zauner: Schon morgen können wir daheim mit einem Sieg gegen Unterweissach II den Titelgewinn in der Fußball-Kreisliga B2 perfekt machen. Ich freue mich, dass wir nur nach zwei Jahren Kreisliga B wieder den Aufstieg in die A-Klasse schaffen können. Ich bin glücklich und mächtig stolz auf die Jungs und den Trainer, die diesen Erfolg ermöglicht haben.Ein Sieg gegen Unterweissach II wäre wichtig: Von den verbleibenden zwei Gegnern schätze ich den TAHV Gaildorf stärker als Unterweissach ein. Außerdem fällt bei uns nächste Woche mit Kevin Philipp ein wichtiger Spieler. Deshalb steht am Sonntag nur ein Dreier zur Debatte. Wir dürfen aber den Gegner nicht unterschätzen. Wir wollen den Schwung aus den letzten zwei Spielen mitnehmen und vorzeitig Meister werden.
Falls die Mannschaft gegen den SV Unterweissach II den Titel erringen kann. Was ist nach Spielschluss geplant?
Andreas Zauner: Wir werden mit den Zuschauern feiern. Mehr möchte ich nicht verraten.
Der Aufstieg ist zum Greifen nahe, gibt es schon Überlegungen, wie die Mannschaft verstärkt werden kann und welche Lehren hat man in Unterrot aus den vergangenen Kreisliga-A-Zeiten gezogen?
Andreas Zauner: Die Vorbereitungen zur neuen Saison sind bereits im vollen Gange. Drei A-Jugendspieler stoßen zu den Aktiven dazu. Erste Gespräche mit den Spielern aus anderen Vereinen sind bereits gelaufen. Jetzt müssen wir hoffen, dass der eine oder andere Wechsel zustande kommt. Wir haben aus unseren Fehlern gelernt und das im Abstiegsjahr angekratzte Selbstbewusstsein in der niedrigeren Spielklasse aufpoliert. Die Mannschaft ist gereift und hat zum Teil A-Klasse-Erfahrung. Sollten wir aufsteigen, werden wir versuchen, mit mehr Taktik und Disziplin die Klasse zu halten. Ab Saisonende gehen wir und Trainer Wolfgang Herzer getrennte Wege. Wir bedanken uns für die erfolgreichen eineinhalb Jahre und für die gute Zusammenarbeit. So ein Abschied fällt nicht einfach. Gerade auch, wenn man mit der geleisteten Arbeit zufrieden ist. Wir wollen uns aber sportlich verändern und zur neuen Spielzeit mit einem Spielertrainer den nächsten Schritt machen. Wer die Nachfolge von Herzer antritt, ist derzeit noch unklar. Wir hoffen, zeitnah eine Entscheidung bekanntgeben zu können.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Titelgewinn;art1223027,3852538
Spielbericht vom 22.05.2016
Im Heimspiel montierte Unterrot Fornsbach mit 5:1 auseinander
Mit einem 5:1-Heimsieg ließ die Spvgg Unterrot gegen den SC Fornsbach keine Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger den Platz verlassen würde.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahm die Spvgg Unterrot im Heimspiel gegen den SC Fornsbach das Kommando und war bis Spielende die agilere Elf. Der Lohn für diesen engagierten Auftritt war der Führungstreffer in der achten Minute durch Sahin. Der konnte auf rechts durchsetzen, seine Flanke landete unhaltbar zum 1:0 im Fornsbacher Netz. Im Anschluss hatten die Unterroter noch ein paar gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Der SC Fornsbach kam nur sporadisch in den Unterroter Strafraum und hatte in der 25. Minute eine Chance, die aber nichts einbrachte.
Nach einer halben Stunde schafften die Unterroter ihren nächsten Treffer. Offner wurde gefoult, der Freistoß von Kevin Philipp schlug zum 2:0 Unterrots im Netz des Gegners ein. Nur wenige Minuten später pfiff der Unparteiische einen weiteren Unterroter Treffer wegen einer Abseitsstellung ab. Dabei spielten Seker und Sahin Fornsbachs Abwehr mit einem dreimaligen Doppelpass aus.
Im zweiten Durchgang hielt die Dominanz der Unterroter an. Nur drei Minuten nach Wiederanspiel wurde Smolka von Benjamin Werner freigespielt und erzielte das 3:0. Nur eine Minute später konnte Fornsbachs Torhüter einen Schuss von Sahin gerade noch klären.In der 58. Minute sollte aber schon das 4:0 der Unterroter fallen.
Nach einem Eckball von Offner hatte Smolka mit einem Kopfball Glück. Und nur wenige Minuten später war es Steinhauer, der nach einer Flanke von Seker per Kopfball zum 5:0 abschließen konnte. Damit gaben sich die Platzherren zufrieden und verwalteten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Den Gästen gelang noch in der 86. Minute der 1:5-Ehrentreffer.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat,Patrick Ryborz, Kevin Jahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Philipp Smolka, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Oliver Moll, Jakob Ibach, Ulrich Zahn.
Spielbericht vom 16.05.2016
Unterrot gelingt Kantersieg gegen Bad Rietenau
Die Spvgg Unterrot überzeugt beim Drittletzten beim 6:1-Erfolg und wahrt die Chance auf die Meisterschaft.
Die Spvgg Unterrot konnte beim TSV Bad Rietenau von Beginn überzeugen und kam zu einem nie gefährdeten 6:1-Sieg. Von Beginn an diktierten die Unterroter das Spiel und kamen während der gesamten Spielzeit zu vielen Tormöglichkeiten. Die erste Möglichkeit bot sich schon zu Beginn für Sahin, dessen Schuss aber der gegnerische Torhüter entschärfen konnte. Rietenau geriet schwer unter Druck und in der achten Minute war es soweit: Nach einem Freistoß von Offner erzielte Sahin die 1:0-Führung für Unterrot. Nur zwei Minuten später folgte schon der nächste Treffer. Seker leistete dabei die Vorarbeit und Steinhauer schloss den schönen Angriff mit dem 2:0 ab. Eine Viertelstunde lang kamen die Unterroter zu weiteren Möglichkeiten, die aber nichts einbrachten. Doch nach 26 Minuten brannte es lichterloh im Strafraum der Einheimischen. Zunächst hatte Seker mit einem Kopfball nach einem Eckball von Steinhauer Pech, doch dann bediente Seker seinen Stürmerkollegen Steinhauer, der zum 3:0 abschließen konnte. Nach gut einer halben Stunde kamen die Gastgeber zu ihrer einzigen Chance, die aber zu keinem Tor führte.
Im zweiten Durchgang waren wenige Minuten gespielt, als Sahin knapp am Kasten vorbeizielte. In der 48. Minute schlugen die Unterroter erneut zu: Benjamin Werner hatte beim 4:0 mit einem Distanzschuss ins Volle getroffen. Zehn Minuten später hätte der nächste Unterroter Treffer fallen können. Nach einer Flanke von Sahin konnte Rietenaus Torhüter den Kopfball von Seker gerade noch über die Latte lenken. In der restlichen Spielzeit hatten die Platzherren nichts mehr zu bestellen. Zwar gelang ihnen noch durch Dorn das 1:4, doch damit hatten sie ihr Pulver verschossen. Auf Unterroter Seite erhöhten noch Sahin und Steinhauer das Ergebnis auf 6:1. hst
Spvgg Unterrot: Büyükfirat, Ibach, Jahn, Moll, Philipp, B. Werner, Smolka, Offner, Seker, Steinhauer, Sahin, S. Werner.
Spielbericht vom 08.05.2016
Nervenkitzel in Unterrot
Das Lokalspiel der Spvgg Unterrot gegen den FC Oberrot II bot viel Spannung. Nicht ganz unerwartet trennten sich die beiden mit 2:2.
Der FC Oberrot II trat bei der Spvgg Unterrot auf Augenhöhe an und gab sich nur knapp geschlagen. Da auch Verfolger Allmersbach II remisierte, bleibt Unterrot an der Tabellenspitze.
Die Spvgg Unterrot musste sich im Lokalderby gegen den FC Oberrot II mit einem 2:2 begnügen und gab im Kampf um den Titel zwei Punkte ab. Der Gast aus Oberrot begann stark und kam nach acht Minuten durch ein Tor von Grün zur 1:0-Führung. Unterrot wachte nun endlich auf, und nach einer Rechtsflanke von Sahin gelang Smolka der 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause hatten die Unterroter die besseren Möglichkeiten, doch Jahn hatte mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Steinhauer kein Glück.
Auch Setzer patzte bei einer Riesenmöglichkeit – wie auch Moll mit einem Kopfball nach einem Eckball von Steinhauer. Die letzte Chance vor der Pause vergab Smolka, der am Oberroter Torhüter scheiterte.
Aber auch der Gast vergab gute Chancen. Im zweiten Durchgang schaffte Seker das 2:1 für Unterrot nach Flanke von Sahin. In der 72. Minute spielte Steinle Unterrots Abwehr aus und glich zum 2:2 aus. Die SpVggt verstärkte nun den Druck, doch bei drei Chancen hatte Seker kein Glück. Spannend wird der Titelkampf, denn Unterrot, Allmersbach II und nun auch der TAHV Gaildorf liegen ganz eng beieinander. Unterrot hat aber ein Spiel in der Hinterhand und hat daher einen Vorteil.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Oliver Moll, Patrick Ryborz, Hannes Werner, Kevin Jahn, Benjamin Werner, Philip Smolka, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Jakob Ibach, Ulrich Zahn, Erich Dargel, S. Werner, S. Schürg.
Spielbericht vom 30.04.2016
Der Vorsprung schmilzt
Die Unterroter Truppe gab in Großerlach beim 1:1 zwei wichtige Punkte im Kampf um den Titel in der B2 Rems-Murr ab.
Die Spvgg Unterrot musste in Großerlach im Kampf um den Titel zwei Punkte liegen lassen, weil sich die Mannschaft im Schlussdrittel gegen Großerlach nicht steigern konnte. Gastgeber Großerlach startete furios, doch Unterrots Abwehr ließ sich nicht überraschen.
Auf Unterroter Seite bot sich Seker die erste Chance, doch Großerlachs Torhüter war auf dem Posten. Die nächste Unterroter Gelegenheit vergab Philipp, der nach einem Freistoß von Steinhauer mit einem Kopfball Pech hatte. Gastgeber Großerlach antwortete aber mit einer Großchance, als der Ball nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld direkt zu einem Stürmer kam, der aber freistehend den Ball verfehlte. In der 23. Minute musste Unterrots Abwehr erneut beherzt eingreifen, um einen Gegentreffer zu verhindern.
Im Gegenzug hätte Sahin die Führung erzielen können, doch auch sein Schuss streifte über die Querlatte. Vor der Pause hatten noch Seker und Sahin zwei gute Möglichkeiten, die aber nichts einbrachten. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte markierte Sahin nach einer Flanke von Steinhauer endlich die 1:0-Führung. In der 57. Minute brachte aber Unterrots Abwehr den Ball nach einem Freistoß nicht aus der Gefahrenzone, und Gießler nutzte die Verwirrung und konnte zum 1:1 ausgleichen. Danach verlor Unterrot den Faden und hatte nur noch wenige gute Möglichkeiten.
Die beste davon konnten die Gäste nicht nutzen. Als Stefan Werner im Strafraum gelegt wurde, konnte Großerlachs Torhüter den Elfmeter von Steinhauer parieren. Unterrot setzte danach alles auf eine Karte, doch weder Seker noch Dargel sollte der Siegtreffer noch gelingen.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Patrick Ryborz, Hannes Werner, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Gregor Aberle, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Stefan Werner, Erich Dargel.
Spielbericht vom 24.04.2016
Gäste brechen nach Pause ein
Die Spvgg Unterrot brauchte eine Spielhälfte, um den TSV Sulzbach-Laufen II in die Knie zu zwingen. Mit 7:0 fiel der Sieg aber recht deutlich aus.
Das Spiel begann für den TSV Sulzbach-Laufen denkbar schlecht, denn schon nach zwei Minuten verletzte sich Sebastian Haas ohne Fremdeinwirkung, so dass er ausgewechselt werden musste. Die Unterroter kamen langsam auf Touren, zumal die Gäste in der Anfangsphase recht gut mitmischen konnten.
Die erste Unterroter Chance bot sich Seker, dessen Kopfball nichts einbrachte. Aberle hatte nach 15 Minuten die nächste gute Möglichkeit, doch auch er scheiterte. In der 18. Minute war es soweit: Stefan Werner konnte sich durchsetzen und erzielte die 1:0-Führung. Hannes Werner bot sich noch eine Chance, doch bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams.
Im zweiten Durchgang hatten die Gäste den Angriffen der Platzherren nicht mehr viel entgegen zu setzen. Bis zur 70. Minute schossen die Unterroter eine 6:0-Führung heraus. Den Torreigen eröffnete Offner, der einen Eckball direkt zum 2:0 verwandeln konnte. Hannes Werner ließ in der 51. Minute das 3:0 folgen, und nur vier Minuten später war Aberle nach einem Freistoß von Ibach beim 4:0 erfolgreich. Gegen die nun konfusen Gäste ließen die Unterroter nicht locker, und erneut war es Aberle, der nach Vorlage von Philipp das 5:0 erzielen konnte. Das 6:0 in der 70. Minute besorgte Seker, der eine schöne Kombination von Sahin und Zahn erfolgreich abschloss. Die Gäste aus dem Kochertal waren bedient und mussten froh sein, dass sie nicht noch höher verloren. Trotz einiger weiterer Möglichkeiten gelang den Gastgebern nur noch ein Treffer zum 7:0-Endstand. Kevin Philipp hatte Sahin in Szene gesetzt, und der nutzte seine Chance zum 7:0-Endstand. Aberle und Sahin vergaben am Ende noch zwei Möglichkeiten.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Uli Zahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Gregor Aberle, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Benjamin Werner, Jakob Ibach, Stefan Werner.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Gaeste-brechen-nach-Pause-ein;art387028,3802280
Spielbericht vom 17.04.2016
Unterrot kann sich bei Kirchenkirn. mit 2:1 knapp durchsetzen
Die Spvgg Unterrot machte sich in Kirchenkirnberg das Leben selbst schwer, indem sie vor der Pause gute Chancen vergab. So mussten die Unterroter am Ende noch um ihren knappen 2:1-Sieg zittern.
Das Gastspiel der Spvgg Unterrot bei der Spvgg Kirchenkirnberg war kein Spaziergang, denn die Gastgeber kämpften auf dem Nebenplatz verbissen um jeden Ball und gaben sich nur knapp geschlagen.
Zu Beginn der Partie zeigte die Heimelf viel zu viel Respekt gegen Unterrot. So hatte der Gast große Freiräume und dominierte das Spielgeschehen. Die Offensivabteilung der Kirnberger fand so gut wie nicht statt. Unterrot kam in der 25. Minute durch einen Sonntagsschuss von Kevin Philipp zur 1:0-Führung. Jetzt kam Unterrot immer besser ins Spiel. In der 35. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Foul an Sahin einen Elfmeter, den Steinhauer zum 2:0 verwandeln konnte. Erst jetzt wachte die Mannschaft um Trainer Yasar Uysal auf. Vedat Aydin verkürzte kurz vor Halbzeitpfiff auf 1:2. In der zweiten Hälfte war Kirchenkirnberg die klar bessere Mannschaft und hatte den Favoriten aus Unterrot klar im Griff.
In Kirchenkirnberg muss der Gast am Ende noch zittern
Kirchenkirnberg erspielte sich viele Torchancen und in der Defensive stand das Team stabil, so dass Unterrot in dieser Phase keinen einzigen Torschuss auf das Kirchenkirnberger Tor abfeuern konnte. Auf der anderen Seite hatten Erhan, Florian Rauch und Yasar Uysal noch sehr gute Möglichkeiten, um den völlig verdienten Ausgleich zu erzielen, doch das nötige Glück auf einem sehr katastrophalen Platz blieb aus. So blieb es bis zum Abpfiff beim 2:1 für die Spvgg Unterrot. Der Gast hatte in der 80. Minute Glück, als der Ausgleich in der Luft lag.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Fussball-Kreisliga;art387028,3790058
Spielbericht vom 10.04.2016
Temporeiches Spiel
Die Spvgg Unterrot konnte im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Allmersbach II das Spiel nicht gewinnen, doch beim 0:0 den Konkurrenten auf Distanz halten und den ersten Tabellenplatz verteidigen.
Das Unentschieden nützt dem Tabellenführer Spvgg Unterrot mehr als dem Verfolger aus Allmersbach. Die Unterroter bleiben mit zwei Punkten vor ihrem heutigen Gegner auf dem Platz an der Sonne.
Beide Mannschaften zeigten zurecht, dass sie in der B2 Rems-Murr an der Spitze der Tabelle stehen, da sie von Beginn an ein temporeiches Spiel den zahlreichen Zuschauern boten. Der SV Allmersbach II blieb bei seinen Konterangriffen immer gefährlich, während die Unterroter ein optisches Übergewicht erzielen konnten. Dem Gast bot sich in der 18. Minute die erste Chance, doch der Schuss strich knapp am Unterroter Tor vorbei. Die Einheimischen brauchten allerdings lange, ehe sie zu ihrer ersten guten Torchance kamen. Doch den Kopfball von Sahin wehrte der Torhüter zur Ecke ab. Das Spiel blieb bis zur Pause hart umkämpft, doch Torchancen waren Mangelware.
Im zweiten Durchgang häuften sich die Chancen. Sahin konnte sich in der 55. Minute durchsetzen, doch erneut blieb der Allmersbacher Torhüter Sieger. Unterrot drückte nun, und die Nicklichkeiten nahmen auf beiden Seiten zu. Doch Schiedsrichter Johannes Röhrig aus Lorch hatte alles im Griff. In der 67. Minute scheiterte Sahin erneut, doch im Gegenzug hatten die Unterroter Glück.
Zwei Möglichkeiten boten sich noch dem jungen Unterroter Sahin, doch beide Male hatte er kein Glück, da der Torhüter den Ball mit einer Glanzparade über die Latte lenkte und dann sein Schuss das Ziel verfehlte. Glück hatten die Unterroter aber noch in den Schlussminuten, als der Gegner dem Siegtreffer sehr nahe war.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Ulrich Zahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Gregor Aberle, Philip Smolka, Christoph Offner, Servet Seker, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin, Steffen Schürg, Benjamin Werner, Jakob Smolka, Jakob Ibach, Stefan Werner.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Tabellenzweite-Tabellenplatz;art387028,3777368
Spielbericht vom 03.04.2016
Gerechter Ausgang
Es hätte auch ein Sieg sein können, doch die Unterroter Truppe musste sich mit dem 2:2 beim VfR Murrhardt am Ende zufrieden geben.
Ohne vier Stammspieler musste die Spvgg Unterrot beim VfR Murrhardt antreten. Dies waren keine guten Voraussetzungen, zumal noch auf dem Kunstrasen gespielt wurde. Dennoch erwischten die Unterroter einen optimalen Start, denn nach zwei Minuten lagen die Unterroter mit 1:0 vorne. Murrhardts Torwart konnte den Ball nicht festhalten, Sahin passte zu Steinhauer, der dann vollendete. Wenige Minuten später schwieg die Pfeife des Unparteiischen, als Sahin regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Ab der 20. Minute kam Murrhardt besser ins Spiel, doch Unterrot blieb bei Kontern gefährlich. Vor der Pause hatte Unterrot durch Sahin noch eine gute Chance, doch der junge Unterroter hatte kein Glück. Eine Minute vor der Pause kamen die Gastgeber durch ein Unterroter Eigentor zum 1:1-Ausgleich.
Nach dem Wiederanspiel versuchten die Einheimischen mit langen Bällen die Unterroter Abwehr zu überwinden, doch diese blieb bis zur 85. Minute fehlerfrei. Murrhardt kam kurz vor Spielende zur 2:1-Führung. Unterrot warf nun alles nach vorne, und Kevin Philipp konnte zum 2:2 ausgleichen. Insgesamt gesehen ein gerechtes Ergebnis.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Ulrich Zahn, Hannes Werner, Kevin Philipp, Gregor Aberle, Philipp Smolka, Christoph Offner, Jakob Smolka, Eduard Steinhauer, Batuhan Sahin.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Gerechte-Stammspieler;art387028,3764684
Spielbericht vom 28.03.2016
Unterrot gewinnt Spitzenspiel
Das Zusammentreffen zwischen der SpVgg Unterrot und dem TAHV Gaildorf ist im Limpurger Land mit großer Spannung erwartet worden.
Viel Aufmerksamkeit genoss gestern das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B2 Rems-Murr des TAHV gegen die SpVgg Unterrot. Vor 150 Zuschauern begann die Partie zunächst sehr ausgeglichen. Die von Anfang an mit Foulspielen geprägte Partie kam nicht in Schwung. In der 20. Minute kassierte TAHV-Akteur Kemal Doganay die zweite gelbe Karte und musste vom Platz. Die Unterroter hatten darauf mehr Kontermöglichkeiten und schossen schließlich in der 32. Minute das 1:0. Die Truppe des TAHV blieb in Unterzahl zwar gefährlich, konnte aber bis zur Halbzeit keinen Treffer erzielen. In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste durch Konter und kontrolliertes Spiel die Führung aufrechtzuerhalten und auszubauen. Eine der wenigen Möglichkeiten auf Seiten des TAHV von Soytürk und Sakarya blieben ohne Resultat und Unterrot gewann das Spiel am Ende mit 1:0.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Spitzenspiel-Konter;art387028,3755517
Spielbericht vom 20.03.2016
Unterrot enttäuscht
Das hätte dem Tabellenführer der Fußball-Kreisliga B2 Rems-Murr nicht passieren dürfen. Unterrot verlor gestern in Kleinaspach mit 0:1.
In den ersten zehn Minuten war Abtasten angesagt. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Torraumszenen waren Mangelware. Unterrot kam nur langsam auf Betriebstemperatur. Nach 39 Minuten war ein schön vorgetragener Angriff über Seker und Philip Smolka zu sehen. Doch die Aktion blieb erfolglos. Zur Halbzeit stand es 0:0.
Bei einem Freistoß in der 49. Minute für Kleinaspach strich der Ball knapp am Unterroter Gehäuse vorbei. Vier Minuten später folgte ein Konter, aber Unterrots Keeper rettete mit einer Glanzparade. Das 1:0 für Kleinaspach landete in der 72. Minute im Tor des Tabellenführers. Darauf drängte Unterrot zum Ausgleich. Offner hatte allerdings Pech mit einem Kopfball, der knapp am Tor vorbei ging. Beim nächsten Angriff scheiterte Sahin am Schlussmann von Kleinaspach.
Dann wurde Offner im Strafraum gelegt, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. So blieb's in diesem Sonntagsspiel beim 1:0 für Kleinaspach. Unterrot hatte Probleme mit der harten Gangart des Gegners und dürfte sich über diesen Patzer beim Tabellensiebten ganz schön ärgern.
Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Jakob Ibach, Hannes Werner, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Philip Smolka, Christoph Offner, Jakob Smolka, Eduard Steinhauer, Servet Seker, Batuhan Sahin, Patrick Ryborz, Stefan Werner, Stefan Schürg und Erich Dargel
Spielbericht vom 13.03.2016
SpVgg Unterrot kann den SV Kaisersbach II mit 4:1 bezwingen
Im Topspiel der B2 Rems-Murr hatte die Spvgg Unterrot gegen Verfolger SV Kaisersbach II beim 4:1-Heimsieg weniger Probleme als erwartet.
Auf Eduard Steinhauer (hier im Zweikampf mit einem Gästestürmer) ist Verlass. Er besorgte zwar mit einem Eigentor den 1:1-Ausgleich der Kaisersbacher, er brachte aber seine Mannschaft mit einem Elfmeter erneut in Führung.
Dass die Spvgg Unterrot auf dem heimischen Rasen besser zurechtkam als der SV Kaisersbach II, war bald zu sehen. Die Unterroter setzten die ersten Nadelstiche durch Sahin in den Anfangsminuten und hatten in der Folge einige gute Chancen. Nachdem Smolka in der 16. Minute mit einem Kopfball Pech hatte, kamen die Unterroter in der 34. Minute zur 1:0-Führung. Eine Flanke von Sahin brauchte Smolka nur noch abzustauben. Im Anschluss scheiterte Sahin noch mit einem Schuss an die Querlatte. Der Gast kam nach der Pause besser ins Spiel und kam durch ein Unterroter Eigentor zum 1:1-Ausgleich. Als aber Aberle im Strafraum gelegt wurde, nutzte Steinhauer den Elfmeter zur 2:1-Führung. In der 70. Minute vertändelte Kaisersbachs Torhüter den Ball, und Sahin erhöhte auf 3:1. Und noch einmal konnte sich Sahin in Szene setzen, als er nach einem Schuss von Werner den Abpraller zum 4:1 verwerten konnte.
Spvgg Unterrot: Oguzhan Büyükfirat, Kevin Jahn, Jakob Ibach, Gregor Aberle, Kevin Philipp, Benjamin Werner, Philip Smolka, Christoph Offner, Batuhan Sahin, Eduard Steinhauer, Servet Seker, Steffen Schürg, Erich Dargel, Jakob Smolka, Patrick Ryborz, Anil Yorulmaz.
http://www.swp.de/gaildorf/sport/fussball/regional/Spitzenspiel-Topspiel-Verfolger;art387028,3732536
Spielerwechsel/Transfers
Zugänge:
Jakob Ibach - TSV Ornberg
Kevin Jahn - SV Rieden
Anil Yorulmaz - SpVgg Kirchenkirnberg
Mario Matthes - SV Westheim
Abdullah Sakarya - TAHV Gaildorf
Baris Bildirici - SpVgg Kirchenkirnberg
Eric Haubold - eigene Jugend
Patrick Ryborz - TSV Gaildorf
Abgänge:
Philipp Peredo-Cruz (Buchmann) - TSV Gaildorf
Markus Treiber - SV Gründelhardt
Benjamin Bieberle - SK Fichtenberg
Janek Mangold - TSV Gaildorf
Tayfun Uymaz - TSV Gaildorf
Alaattin Soytürk - TAHV Gaildorf
Vorbereitung beginnt am 10.07.2015
Terminplan steht
1. Pokalrunde ist am Sonntag, 16.08.2015 um 17 Uhr daheim gegen Fellbach II
1. Spieltag spielfrei
2. Spieltag ist am Sonntag, 30.08.2015 um 13:15/15:00 Uhr daheim gegen Großer Alexander Backnang