Die Mannschaft 2020/21


Hintere Reihe v.l.n.r.:

Janek Mangold, Hannes Werner, Benjamin Werner, Irfan Kücükatan, Marc Weidner, Marko Vinkesevic, Nico Bulling, Andreas Zauner (sportlicher Leiter), Eduardo Manuel Espinos Molina (Spielertrainer)


Vordere Reihe v.l.n.r.:

Thomas Pokovba, Louis Walz, Alex Annicchiarico, Florian Laukert, Jakob Ibach, Patrick Jäger, Jakob Smolka


Sportliche Leitung

Andreas Zauner
Handy 0160-93886748

Trainingszeiten

Di.: 19.00 - 21.00 Uhr

Fr.: 19.00 - 21.00 Uhr

 

Spielertrainer

Eduardo Manuel Espinos Molina

Trainer 2. Mannschaft

Ahmet Sahin



1. Mannschaft

Die Abschlusstabelle 2020/21



1. Mannschaft

Alle Spiele der Saison 2020/21



2. Mannschaft

Die Abschlusstabelle 2020/21



2. Mannschaft

Alle Spiele der Saison 2020/21



Saisonstart 2020/21

Grußwort sportlicher Leiter

 

Liebe Fußballfreunde und Fans, Förderer und Gönner der Fußballabteilung!

 

Zur neuen Saison 2020/2021 möchte ich Sie auf unserer Ver­einssportanlage in Unterrot herzlich begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt auch unseren Schiedsrichtern, unseren Gästemannschaf­ten und deren Anhängern.

 

In der vergangenen Saison mussten wir sehr viele Spie­lerabgänge verkraften und schon im Vorfeld war klar, dass wir wohl nicht um den Aufstieg mitspielen können. Das ausgegebene Ziel Platz 1-5 bei unserer 1. Mannschaft wurde jedoch mit Rang 4 erreicht. Im Bezirkspokal sind wir nach Siegen gegen den Bezirksligisten VFL Win­terbach (2:1) und gegen den A-Ligisten TV Stetten (3:1) in der dritten Runde gegen den Bezirksligisten KTSV Hößlinswart ausgeschieden.

 

Trotz dieser guten Pokalrunde misslang der Saisonstart und man unterlag zuhause gegen Gro­ßerlach. Das Team erholte sich jedoch sehr schnell und es folgten 4 Siege (Fornsbach, Sechsel­berg, Kernen u. Rietenau) sowie ein Unentschieden gegen Murrhardt. Diese Serie riss jedoch im Spitzenspiel gegen Sulzbach Murr, auch gegen den späteren Meister TAHV Gaildorf musste man eine empfindliche 11:1 Niederlage einstecken. Die weiteren Spiele, außer wie erwähnt gegen Gaildorf und am letzten Spieltag noch gegen Weinstadt,2019 ebenfalls siegreich bestrit­ten werden. (5:1 gegen Unterweissach, 4:1 in Sulzbach Laufen und 5:3 in Spiegelberg) Unterm Strich überwinterte man mit 26 Punkten und einer Tordifferenz von 29:34 Toren in der Spitzengruppe. Als nach einem Remis im Nachholspiel gegen TSV Lippoldsweiler die Saison am 13.03. 2020 Corona bedingt abgebrochen wurde, belegte man am Ende der Saison einen guten 4. Tabellenplatz

 

Für unsere 2. Mannschaft begann die Saison mit einer Siegesserie von fünf Spielen in Folge. Das Auftaktspiel im August gegen „Angstgegner“ Großerlach wurde mit 3:1 ge­wonnen, auch die beiden darauffolgenden Spiele gegen Spiegelberg und Bad Rietenau konnten siegreich absolviert werden. Dem Spielplan war es geschuldet, dass der Geg­ner an den zwei Folgespieltagen gleich zweimal der TSV Sulzbach Laufen war. Unser Team gewann beide Derbys, einmal mit 3:2 und einmal mit 3:1. Danach folgte ein Remis in Rietenau und ein Kantersieg mit 6:1 in Spiegelberg am 10.11.2019.

 

Keiner der Jungs oder Funktionäre konnte damals ahnen, dass dies bereits das letzte Saisonspiel war und dass in den nächsten acht Monaten kein weiteres Verbandsspiel mehr stattfinden kann. Aus den bekannten Gründen musste der Verband den Meister folgerichtig anhand eine Quotenre­gelung berechnen. Unsere Mannschaft stand am Ende als einziges Team ohne Niederlage mit 2,71 Punkten ganz ob in der Abschlusstabelle und wurde dadurch zurecht Meister. Nochmals Glückwunsch an die Spieler und Trainer. Da für die Saison 2020/2021 nur 5 Reserve Teams gemeldet haben wird es in der neuen Saison keine Reserverunde geben. Unser Team wird daher vorerst als letzter Reservemeister in die Geschichte des Fußballbezirks Rems-Murr eingehen.

 

Die Weichen für die kommende Saison haben wir gestellt, denn Eduardo Manuel Espinos Molina wird beide Teams auch zukünftig wei­terhin trainieren. Die zweite Mannschaft wird in der Kreisliga B5 Rems/Murr spielen und von Ahmet Sahin betreut werden. Für die Saison 2020/2021 wünsche ich uns, dass unsere Spieler verletzungsfrei bleiben und die Trainer immer die bestmögliche Mannschaft aufstellen können.

 

Mit beiden Teams wollen wir in der nahen Zukunft einen attraktiveren Fußball spielen, dafür haben wir uns auf vielen Positionen verstärkt und in der Vorbereitung ist es uns gelungen alle neuen Spieler zu integrieren. Den Trainern wünsche ich bei Ihren Aufgaben jeweils, dass unsere Spieler verletzungsfrei bleiben und sie immer die bestmögliche Mannschaft aufstellen können. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir auch weiterhin ein großes Augenmerk auf Disziplin, Kameradschaft und Einstellung der Spieler legen, denn unsere Jungs sollen sich voll mit dem Verein SpVgg Unterrot identifizieren.

 

Im Nachwuchsbereich müssen wir dranbleiben und die entstandenen Teamlücken auffüllen. Allen Jugendmannschaften der Spielvereinigung, samt ihren Trainern und Betreuern, wünsche ich erfolgreiche und spannende Spiele. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Trainer, Betreuer, Eltern und Helfer für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Danke, dass Ihr Eure Freizeit für unseren Verein opfert.

 

Mein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, dem Fußball - Freundeskreis der SpVgg Un­terrot e.V. sowie den Firmen, die mit Ihrer Anzeige im „Saisonheft“ bzw. einer Bandenwerbung oder anderen finanziellen Zuwendungen unsere umfangreiche Aufgabe unterstützen. „Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Besorgungen die Firmen, die in diesem Heft in­seriert haben!“ Mit Ihrer Unterstützung, liebe Fußballfreunde, Mitglieder und Förderer werden wir unsere Zielsetzung motiviert anstreben und erreichen. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch und wünschen allen spannende, faire und für unsere Mannschaften erfolgreiche Spiele.

 

Unterstützten Sie uns und feuern Sie unsere Mannschaften an, respektieren Sie unsere Geg­ner samt Anhang sowie die Schiedsrichter. Eine Bitte habe ich jedoch zum Schluss noch an Sie: „Bitte halten Sie die geltenden Hygienevorschriften auf unserem Sportgelände unbedingt ein, DANKE!“. In diesem Sinne, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison.

 

Vielen Dank Euer Andreas Zauner

Sportliche Leitung

Abteilung Fußball


Saisonvorbereitung 2020/21

Viele neue Spieler fürs Team

 

Bei der Spvgg Unterrot trainieren alle aktiven Spieler wieder. Die Fußballer haben die Zeit genutzt, um die Weichen für die nächste Saison zu stellen.

 

Natürlich schmerzen die finanziellen Einbußen wegen der Corona-Pandemie bei der Spvgg Unterrot sehr, wie der kommissarische Vizevorsitzende Ahmet Sahin bilanziert. Bei den Fußballern des Vereins fielen die Einnahmen bei den Heimspielen weg, außerdem fielen das Ludwig-Dalacker-­Gedächtnisturnier und der Allianz-Juniors-Cup für die U-14-Junioren aus. Auch das Konzert von „Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“, das die Karateabteilung organisieren wollte, konnte nicht stattfinden. Diese Abteilung ist seit Februar dieses Jahres ganz in den Hauptverein integriert und wird auch finanziell dort verwaltet. Der Ersatztermin für das Konzert steht aber mit dem 5. Dezember schon fest.

 

Was den Unterroter Verein in Zeiten der Corona-Krise hart traf, war die Schließung des Vereinsheims. Monika Schürg hatte bis Ende 2019 das Vereinsheim bewirtschaftet, doch seit Beginn dieses Jahres hat die Fußballabteilung diese Aufgabe in Eigenregie übernommen. Der Hauptverein übertrug diese Aufgabe der Fußballabteilung mit der Auflage, die monatliche Rückzahlung des Kredits, der beim Bau des Hauses aufgenommen wurde, zu übernehmen. „Keine leichte Aufgabe ist das für uns“, stellt Ahmet Sahin klar, „denn unser Vereinsheim ist täglich geöffnet und ein beliebter Treffpunkt für unsere Mitglieder, seien es aktive oder ehemalige Spieler oder Pensionäre.“ Bisher klappe die Bewirtschaftung ganz gut, ab 16.30 Uhr ist das Vereinsheim täglich geöffnet.

 

Mit Doris Diem-Staudinger habe der Verein eine versierte Finanzchefin, die seit mehr als 20 Jahren die Finanzen verwaltet. Die Angst von Ahmet Sahin, dass die Mitglieder ihre Beiträge während der Krise stornieren, habe sich nicht bestätigt. Die ausgefallene Hauptversammlung soll im Herbst nachgeholt werden und die Außenfassade des Vereinsheims soll zumindest auf der Westseite neu gestrichen werden.

 

Saisonvorbereitung beginnt

 

Andreas Zauner ist seit 1998 Chef der Fußballabteilung und sein Sohn Sven leitet die Jugendfußballabteilung. Die aktiven Fußballer des Vereins haben ihr bislang letztes Saisonspiel am 23. Februar dieses Jahres beim 0:0 zu Hause gegen den TSV Lippoldsweiler ausgetragen. Danach ruhte für das Team der Spiel- und wenig später auch der Trainingsbetrieb. „Unsere Aufgabe war es, die Spieler bei Laune zu halten und den Zusammenhalt nicht abreißen zu lassen. Ab und zu haben wir Tennis gespielt und uns getroffen“, sagt Andreas Zauner. Gestern haben die Aktiven laut Plan nach der langen Durststrecke wieder mit dem ersten Training begonnen. Die beiden Trainer Eduardo Manuel Espinos Molina und Daniel Abel werden die Mannschaften auf die neue Saison vorbereiten. Die ersten Testspiele sind im August gegen den TSV Gaildorf und den SSV Hall schon vereinbart.

 

Andreas Zauner hat während des Stillstandes fleißig nach neuen Spielern Ausschau gehalten. Es ist davon auszugehen, dass die Spvgg Unterrot in der Kreisliga B2 Rems-Murr ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe des Titels mitreden kann, denn die vielen Neuzugänge sollen die Qualität der Mannschaft entscheidend verbessern. Noch ein Jahr will sich Andreas Zauner um die Unterroter Fußballer kümmern. Auch bei den Fußballjugendspielern herrschte Stillstand, doch die Spielgemeinschaften mit Eutendorf und Ottendorf trainieren nun wieder.

 

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/gaildorf/spvgg-unterrot-viele-neue-spieler-fuers-team-48085964.html